Die Bürgerinitiativen aus Böhmfeld, Beilngries und Mendorf haben sich am 28.5.2013 in Eichstätt mit der stellv. Landrätin Rita Böhm getroffen. Hauptforderung ist, dass sich der Landkreis für eine gesetzliche Mindestabstandsregelung stark machen soll, die dem Größenwachstum moderner WKA Rechnung trägt und die Risiken aus der Nutzung der Windkraft reduziert. Bürgerinitiativen aus Unterfranken hatten sich mit Ministerpräsident Seehofer und Umweltminister Huber getroffen und einen Mindestabstand der 10-fachen Gesamthöhe gefordert. Herr Seehofer hatte damals die Überprüfung der aktuell geltenden Abstandsempfehlung von 300-800 m (anhängig von Bebauung) bis Ostern zugesagt. Die Bürgerinitiativen betonen: „Bis dato habe es leider keinen Vorschlag seitens der zuständigen Staatsregierung gegeben, es dürfe nicht bei leeren Versprechungen bleiben! Es bestehe akuter Handlungsbedarf angesichts des hohen politischen Drucks zur Umsetzung von Windkraftanlagen.“


