Archiv für den Monat: Juli 2025

Das Bündnis „Haltet inne – Windkraft braucht Grenzen“ aus Natur- und Landschaftsschutzvereinen und Bürgerinitiativen fordert im Juli 2025 ein Windkraft-Moratorium.

Wir meinen: Eine gute Idee und ein überfälliges Petitum!

Dieses bundeslandübergreifende Bündnis setzt sich vor dem Hintergrund der laufenden Regionalplanungen Windkraft für Natur-, Landschafts- und Artenschutz, Lebensqualität und demokratische Beteiligung ein und fordert ein sofortiges Moratorium beim Ausbau von WKA an Land.

Die Ziele werden wie folgt definiert:

  • Neubewertung der Energiepolitik
  • Erhalt von Natur- und Kulturlandschaften
  • Schutz von Mensch, Tier und Lebensqualität
  • Respekt vor demokratischen Rechten und regionaler Selbstbestimmung
  • Stärkung wissenschaftlich fundierter Entscheidungsprozesse
  • Langfristige Gestaltung einer Energiewende – ökologisch, ökonomisch, sozial tragfähig

Hier geht es zum Mission Statement Bündnis „Haltet inne!“

In der Pressemitteilung vom Juni 2025 wird die Maßlosigkeit der laufenden regionalen Windkraftplanungen angeprangert, die trotz vieler ungeklärter Grundsatzfragen sehr intransparent vorangetriebend werden. Die Umsetzung der Planungen würde viele Wälder und Erholungsgebiete, sogar Landschaftsschutzflächen unwiederbringlich zerstören. Das Bündnis fordert:

Ein sofortiges Moratorium für den weiteren Windkraftausbau
• Eine Energiewende auf Basis aktueller ideologiefreier und
technologieoffener wissenschaftlicher und wirtschaftlicher
Bewertung
• Ausschluss von Wäldern und Schutzgebieten aus der
Vorrangkulisse
• Rückkehr zur kommunalen Selbstbestimmung
• Das Bundesgesetz zum Windkraftausbau (WindBG) muss
revidiert werden
• Eine offene und faire Debatte über Alternativen im Energiemix

Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung Bündnis „Haltet inne!“